Nachfolgend haben wir für Sie unseren Veranstaltungskalender bereitgestellt. Somit haben Sie jederzeit den Überblick, was zu welchem Zeitpunkt in unserer Jugendstilschwimmhalle veranstaltet wird. Da sich stets neue Veranstaltungen, aber auch Änderungen ergeben können, empfehlen wir Ihnen, von Zeit zu Zeit hier vorbei zu schauen. |
Datum | Veranstaltungsinformationen 2025 - alle Veranstaltungen finden im Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Schlossgebiet 1 a, 24306 Plön statt - Der Zugang ist barrierefrei. |
|
25.01.2025 | JazzApart - Eva Kruse - 2015 und 2017 wurde Eva Kruse mit dem Jazz-Echo als beste Bassistin national ausgezeichnet. Im NDR konstatierte Seitdem hat das Quintett um Eva Kruse bei Festivals (u.a. Elbjazz, JazzBaltica, BMW-Jazz Award) und in allen namhaften Clubs das Publikum begeistert. Zwischenzeitlich war Kruse auch als Bassistin von Nils Landgren unterwegs, mit dem sie seit 2007 arbeitet. In den vergangenen neun Jahren ist die Formation zu einem Organismus mit einer gemeinsamen, individuellen Klangsprache zusammengewachsen. Interaktionen klingen lebendig, Klangfarben nuanciert, gezielte Reibungen fein aufeinander abgestimmt. Nicht allein wegen ihres Instruments nimmt Tjadina Wake-Walker eine besondere Stellung in der Band ein. Seit 2010, als sie von der Komischen Oper Berlin als Solo-Oboistin engagiert wurde, spielen Kruse und Wake-Walker zusammen. Inzwischen erweitert die Virtuosin ihre klare, klassisch geprägte Tongebung subtil um klangliche Improvisationen. Ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern gehört Uwe Steinmetz, den Kruse für sein außergewöhnlich wandlungsfähiges Spiel schätzt. Steinmetz' elegante Pirouetten auf Sopran- und Altsaxophon verschlingen sich bisweilen so eng mit der Oboe, dass die Instrumente kaum mehr auseinander zu halten sind. In anderen Momenten entwickelt der sensible Improvisator kraftvolle Steigerungen, kreiert durch unmittelbare Expressivität spannende Kontraste zu lyrischen Passagen. Als Eva Kruse 2011 nach Schweden umzog, lernte sie Christian Jormin kennen. Seit 2015 ist er ihr Pianist. Wie Steinmetz tritt auch Christian Jormin viel in Kirchen auf; beide wissen um die nachhaltige Wirkung ausgesuchter, gezielt gesetzter Noten. Kein Wunder, dass sein feinfühliges Spiel typisch nordländischem Zuge zeigt, die auch von langen dunklen Wintern und dünn besiedelten Landschaften geprägt sind. Kruses langjähriger Vertrauter und Impulsgeber Eric Schaefer sorgt am Schlagzeug für klangvolle, energetische und groovende Akzente. „Ich kann mich darauf verlassen, dass Eric weiß, was jeweils am besten passt“, erklärt Kruse, „unser Zusammenspiel formt den Sound.“ Das Quintett begeistert mit ausdrucksstarken Klangfarben und variablen Tempi, mal optimistischen, mal nachdenklichen Stimmungen. Schillernde Facetten, die zu- sammen ein stimmiges und eindrückliches Gesamtbild ergeben. |
|
01.02.2025 | Plöner Tage der Kammermusik I mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck![]() Die drei Konzerte der diesjährigen Plöner Tage der Kammermusik im Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön am 1., 2. und 8. Februar, konzipiert von Prof. Heime Müller, Musikhochschule Lübeck, zeigen erneut die ganze klangliche Farbpalette der Kammermusik. Das Publikum aus Plön und dem Umland ist eingeladen, Kammermusik in bester Gestaltung und mit allen Sinnen zu genießen. Werke von J. Haydn, L. v. Beethoven, J. Brahms wie auch Musik neuerer Klangfarbe wie von P. Hindemith und G. Ligeti verleihen den Kammermusiktagen eine vielfältige Prägung. Kateryna Amstibovska (Foto) war Absolventin des Charkiver Musiklyzeums in der Klasse von Dmytro Amstibovskyi, wo sie ab ihrem 6. Lebensjahr Unterricht erhielt. Derzeit studiert sie an der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Professor Daniel Sepec. Ihr Jungstudium absolvierte sie in der Klasse von Professor Bernhard Hartog im Julius Stern Institut der UdK Berlin (2022-2024). Im Sommer 2024 gewann ihr Klaviertrio mit dem ersten Satz von Beethovens Gassenhauer-Trio den Preis für die beste Interpretation eines Werkes beim Workshop der Jugendkammermusik Berlin-Brandenburg. Im Konzert am 1.2. um 17 Uhr wirkt Sie in J. Haydns Klaviertrio No. 39 in G-Dur „Gypsy“, Hob.XV:25 mit. Weitere Komponisten des Abends sind u. a. W. A. Mozart und F. Mendelssohn-Bartholdy. Im Konzert am 2.2. um 17 Uhr hat das klassische Saxophon, gespielt von Paul Steinert, Guzmán Alfonso Sánchez sowie Daniel Calvo Valcárel, eine tragende Rolle. Insbesondere im Klavierquartett Nr. 1 c-moll op. 15 von G. Fauré wird diese warme und modulationsfähige Klangfarbe sehr deutlich erkennbar sein. Zudem erklingen Werke von L. v. Beethoven und F. Mendelssohn-Bartholdy. Für das Horntrio, die Besetzung Klavier, Violine und Horn, ist nur sehr wenig komponiert worden. Umso mehr empfiehlt sich der Konzertbesuch am 8.2. um 19.30 Uhr. Zu hören ist hier das viersätzige Horntrio Es-Dur op. 40 von J. Brahms neben zwei Kompositionen von L. v. Beethoven. Das Horn spielt Yukino Ebisu, geboren in Nomi, Japan. An der Musikhochschule Lübeck, Schleswig-Holsteins einziger Hochschule für Musik, studieren rund 500 junge Musikerinnen und Musiker aus über 40 Nationen. Hier werden sie von renommierten, weltweit tätigen Dozierenden aus den Bereichen Instrumentalmusik, Gesang, Kirchenmusik, Komposition und Musikwissenschaft individuell unterrichtet und optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Über 350 Veranstaltungen im Jahr bieten Gelegenheit, die jungen Spitzenmusiker:innen in der Praxis zu erleben. Im Programm erwarten sie Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Hindemith, Joseph Hayden und Gyögy Ligeti (Änderungen möglich).Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: 15 € (ermäßigt 10 €) Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider in Plön, Tel. 04522/749900 Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972, in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck |
|
02.02.2025 | Plöner Tage der Kammermusik II mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck Im Programm des zweiten Tages der Kammermusik erwarten sie Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Ludwig van Beethoven und Gabriel Fauré (Änderungen möglich). Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: 15 € (ermäßigt 10 €) Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider in Plön, Tel. 04522/749900 Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972, in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck |
|
08.02.2025 | Plöner Tage der Kammermusik III mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck Auch am dritten Tag unserer Tage der Kammermusik sind sie eingeladen, Kammermusik in bester Gestaltung und mit allen Sinnen zu genießen. Zu hören ist hier das viersätzige Horntrio Es-Dur op. 40 von J. Brahms neben zwei Kompositionen von L. v. Beethoven (Änderungen möglich). Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 15 € (ermäßigt 10 €) Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider in Plön, Tel. 04522/749900 Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972, in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck |
|
08.03.2025 | Duo „Les Folies de Plune“ Christine Brelowski und Ortrun Dieterich präsentieren „Danse de Couple“![]() „Danse de Couple“ Matthew Locke (1630 - 1677) .................................Suite IV in d: Pavan – Ayre -Courante
Eintritt: 15 € - Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider in Plön, Tel. 04522/749900 Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
29.03.2025 | JazzApart – Pure Desmond ![]() Paul Desmond, der Saxophonist, der mit seiner Komposition Take Five einen der größten Welthits des Jazz geschaffen hat, wäre am 25. November 2024 hundert Jahre alt geworden. Die Band Pure Desmond nimmt das Jubiläum zum Anlass, um sein Leben und Werk zu würdigen. Sie erzählt die Geschichte davon, wie ein Sound die Welt eroberte. Das Programm ist auch eine Hommage an bedeutende Mitstreiter und zeitlose Klassiker dieser goldenen Ära des Cool Jazz. Die Band wurde 2002 mit dem Ziel gegründet, die Musik des Paul Desmond Quartetts (mit Jim Hall, Gene Cherico und Connie Kay) wieder aufleben zu lassen und sie durch eigene Kompositionen und Bearbeitungen zeitgenössischer Stücke für das 21. Jahrhundert zu adaptieren. Die vier Musiker, die aus diversen Bereichen kommen, zeigen ein ausgeprägtes Gespür für Interaktion und schaffen so eine phantasievolle Dynamik, die jedem Konzert innewohnt. Die verschiedenen musikalischen Werdegänge der Akteure machen Pure Desmond zu einem einzigartigen Projekt. Die Band tourte bereits durch ganz Europa, Russland und Asien. 2012 wurde ihr Album "When Lights Are Low" mit dem "Deutschen Kritikerpreis" ausgezeichnet. 2020 erschien das Album “Pure Desmond Plays James Bond Songs”. Wir wünschen allen Besuchern einen unvergesslichen Abend! Beginn: 20 Uhr Eintritt: VVK 25 € / erm. 20 € / Abendkasse 30 € / erm. 25 € (Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider, Tel. 04522/749900 oder online über RESERVIX - http://kulturforum-ploen.reservix.de - /Ermäßigung für Schüler und Studenten) Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
07.04.2025 | 333. Schlosskonzert der Stadt Plön - Trio E.T.A.
Klassischer Musikgenuss im Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön. Ein Konzert, dass die Musikbegeisterten aus Plön und dem Umland nicht verpassen sollten.
Veranstalter: Tourist Information Plön, 04522 / 5095-0 |
|
24.04.2025 | Ulla Meinecke mit Reimar Henschke – „Tour 25“ - Songs und Geschichten![]() Ulla Meinecke ist die Meisterin der poetischen deutschsprachigen Songs. "Sie ist unbestritten die Grande Dame der poetischen deutschen Popmusik" Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
03.05.2025 | Symphonisches Orchester Plön Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e. V., Tel. 04522-8063753 |
|
17.05.2025 | JazzApart - Bugge Wesseltoft Piano Solo / Diego Piñera Quartett - Doppelkonzert!! Bugge Wesseltoft Beginn: 17 Uhr Diego PiÑera Quartett Beginn: ~20 Uhr Eintritt: VVK 45 €, Abendkasse 55 € (Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider, Tel. 04522/749900 oder online über RESERVIX - http://kulturforum-ploen.reservix.de - Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
14.06.2025 | Gemischter Chor Plön unter der Leitung von Shenoll Tokaj Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
02.07.2025 | Tango Transit – Andreas Neubauer und Band, Crossover, Tango, Blues, Jazz![]() Tango Transit sind Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Bass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug). Seit 2008 hat das Trio aus dem Frankfurter Raum bei über 600 Konzerten im In- und Ausland überzeugt sowie fünf CDs und eine Live-DVD veröffentlicht. Die Art, nach der hier Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos mit modernem Sound verschmilzt, sucht ihresgleichen: Elemente aus der Cajun-Musik Louisianas mischen sich mit der Rohheit des Balkans, französische Musette trifft auf orientalische Klänge; hinzu kommen bisweilen gar House Bass Drum oder Wah-Wah und Verzerrer beim Akkordeon, wie auf dem Album "Akrobat" (JAZZNARTS) zu hören ist. Dieses enthält neben Kompositionen der Band erstmals auch drei Bearbeitungen (Roger Waters "Brain Damage", Astor Piazzollas "Libertango" und F. Mendelssohn Bartholdys "Elfentanz") und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von drei außergewöhnlichen Instrumentalisten. Die Musik von Tango Transit ist kraftvoll, filigran, melancholisch und schweißtreibend und live äußerst beeindruckend. Das Jazzthing schreibt: "Das Trio musiziert auf höchsten Niveau, jeder ist Solist… eine Entdeckung!" Martin Wagner - Akkordeon Hanns Höhn - Kontrabass Andreas Neubauer - Schlagzeug Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 20 € - Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider in Plön, Tel. 04522/749900 sowie über http://kssp.reservix.de ![]() Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
13.07. - 31.08.2025 | Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön "Aus der Bilderkammer der Stadtgalerie Kiel" Eröffnung mit Vernissage am 13. Juli 2025, 11:30 Uhr Präsentiert werden Werke von Ulrich Bischoff, der die Veranstaltung mit einer Ansprache auch eröffnen wird. Workshops sind im Verlauf des Monats Juli vorgesehen. Am Abend des 18. Juli 2025 planen wir ein come together für Gäste und Freunde der Kunst. Führungen durch die Ausstellung und weitere Workshops, z.B. im Rahmen der Ferienpass-Aktion, sind ebenfalls vorgesehen. Hierzu erfolgen rechtzeitig weitere Informationen. Mit der Finisage am 31. August 2025 um 16:00 Uhr, endet unsere diesjährige Sommerausstellung. Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Karin Romming, Tel. 04522 - 6993 |
|
06.09.2025 | Rhapsodie in Blue - Klavierkonzert mit Anna und Ines Walachowski - Die Schwestern Anna und Ines Walachowski, bekannt für ihre Musikalität und Energie, spielen in Plön die "Rhapsody in Blue" in einer Fassung für ein Klavier zu vier Händen. George Gershwin, eines der größten musikalischen Genies, das die amerikanische Nation hervorgebracht hat, ließ in seiner Rhapsody Blues und Jazz spielerisch ineinanderfließen und schuf legendäre Melodien. Ergänzt wird das Programm durch Werke von A.Dvorak, C. Saint-Saens u.a. Ein Klavier – vier Hände – Virtuosität pur! „Den beiden Pianistinnen fehlt es an nichts, weder an Temperament, zündender rhythmischer Gestaltung, noch an Wärme oder klanglicher Sensibilität.“ – so war in Klassik Heute über das Klavierduo Anna und Ines Walachowski zu lesen, das längst zu den führenden Klavierduos der Gegenwart zählt. Die aus Polen stammenden Schwestern studierten in Hannover und Salzburg, wesentliche musikalische Impulse erhielten sie durch Karl Heinz Kämmerling und Alfons Kontarsky, der die Schwestern als „starke Persönlichkeiten mit Durchsetzungskraft und Willensstärke“ bezeichnete. Das Duo konzertiert weltweit und ist zu Gast bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, aber auch dem Harbin Music Festival in China und dem Bangkok Music Festival in Thailand. In fruchtbaren und teils überraschenden Kooperationen erweitern Anna und Ines Walachowski immer wieder auf’s Neue ihr künstlerisches Spektrum, das sie in 11 CD-Einspielungen in seiner ganzen Bandbreite präsentieren. Weitere Informationen unter www.walachowski.com Beginn: 19:30 UhrEintritt: 20€ - Vorverkauf über die Buchhandlung Schneider in Plön, Tel. 04522/749900 sowie über http://kssp.reservix.de ![]() Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
27.09.2025 | JazzAprt - The Jakob Manz Projekt Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Karin Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
10.10.2025 | Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Karin Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
17.10.2025 | Open Dance Experience (TT Eutin) - Angelika Neumann Anknüpfend an die feministische Interpretation der Kassandra von Christa Wolf erkundet Angelika Neumann die vielschichtigen Diskriminierungen, denen kluge Frauen ausgesetzt waren und sind. Ausgehend von der trojanischen Königstochter, Priesterin und Seherin Kassandra, wirft das Stück Schlaglichter auf eine alleinerziehende Wissenschaftlerin in den prekären Verhältnissen der Gegenwart und blickt in die Zukunft von gebildeten und klugen Frauen. Welche Chancen und Risiken birgt die Verlagerung von Wissen hin zu Algorithmen und Künstlicher Intelligenz? Und was bedeutet diese für die Gleichstellung der Geschlechter? Mit Schauspiel, Tanz und Videos nimmt Angelika Neumann das Publikum mit auf eine Zeitreise von der Antike über die Gegenwart bis in die kommenden Jahrzehnte. nähere Informationen folgenVeranstalter:Angelika Neumann, Open Dance Eperience, Tel. 0177-533, 04521-7967967, www.open-dance-experience.de; www.theaterineutin.de |
|
18.10.2025 | JazzApart - Daniel Garcia / Pablo Martin Caminero Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
26.10.- 16.11.25 | Herbstausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön "Dieter Pape: Kunsterzieher - Kurator - Künstler" Eine Hommage an unseren langjährigen Kurator, Initiator und Vorstandsmitglied, der seit Jahrzehnten die moderne Kunst nach Plön holt. Vernissage am 26. 10.2025 um 11:30 Uhr Finissage am 16. November 2025 Uhr weitere Details folgen. |
|
29.11.2025 | JazzApart - Anja Lechner / Françoise Couturier Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
Dezember 2025 | Winterausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Im Dezember dieses Jahres präsentieren der Kunstverein Emilie Schmidt mit ihren Raum-Klang-Interaktionen. Klang-Raum-Interaktionen Freuen sie sich auf eine Ausstellung der besonderen Art! |
|
31.12.2025 | Silvesterkonzert Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
- nähere Angaben zu den Veranstaltungen folgen ggfs. / Änderungen vorbehalten - Haben Sie Interesse an den Veranstaltungen im Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön? Stand: 19. Dezember 2024 |
||
Veranstaltungsinformationen 2024 |
||
14.01.2024 | Ausfall: Wilde Reise durch die Nacht - Schadsensemble Kiel Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
20.01.2024 | Rotenbek Trio : Pasión por la guitarra Veranstalter: Crossover Events GbR - 0171-4153403 |
|
27.01.2024 | jazzApart - Nicole Johänntgen mit Band "HENRY III
Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
3., 4. und 10.02.2024 | "Plöner Tage der Kammermusik I-III" mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V. in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
23.02.2024 |
"Abkassiert - Die tödliche Gier der Cum-Ex-Zocker" Lesung mit Hartmut Palmer (Autor) Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
02.03.2024 | jazzApart - Mario Rom's Interzone Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
17.03. bis 21.04.2024 | "Relevanz der Nähe" - Michael Dörner Frühjahrsausstellung des Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
27.04.2024 |
jazzApart - Jean-Louis Matinier & Kevin Seddiki Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
11.05.2024 | "Liszt und die Frauen" - Klavierkonzert mit Christoph Soldan (Pianist und Rezitator) Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
26.05.2024 |
Frequenz_Festival 24 - Fünf Jahre Festival Kiel
Veranstalter: frequenz Kiel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Coworkhaus Anscharcampus, Weimarer Str 6, 24106 Kiel |
|
01.06.2024 | Sommerkonzert des Symphonischen Orchesters Plön und dem Preetzer Kammerorchester Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e. V., Tel. 04522-8063753 |
|
09.06. bis 23.06.2024 |
UTE WADEHN RETROSPEKTIVE ihres künstlerischen Schaffens von 2007 bis 2024 | |
07.07. bis 18.08. | "ChatMDF" - 54. Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön | |
14.09.2024 | JAZZICA Kieler Pop- und Jazzchor - A Capella Chorkonzert ![]() Zu hören gibt es Volkslieder, Rock-Klassiker und neuste Popmusik, alles in unerhörten Versionen. Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Eintritt: Vvk 16 € (Schüler/Studenten 12 €) über die Buchhandlung Schneider, Plön, Tel. 04522 - 749900 sowie die Buchhandlung am Markt, Preetz, Tel. 04342/7885054, Abendkasse 19 € (Schüler/Studenten 15 €) oder online über https://jazzica.reservix.de Veranstalter: JAZZICA (Kiel) Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 0431 - 1498666 |
|
21./22.09.2024 | TanzTheater Eutin Samstag, 21.09.2024 "Die vier Jahreszeiten" - TanzTheaterEutin, Leitung Krisztina Horváth ![]() Antonio Vivaldi vermittelt in seinen berühmten Violinkonzerten die unterschiedlichen Eigenarten der Jahreszeiten. Die Musik erzählt von Frühlingsfrische, Sommerhitze, Herbstreife und Schneestürmen. Die Choreografie von Krisztina Horváth übersetzt die Naturvorgänge und das menschliche Treiben in einen poetischen Reigen aus freiem und modernem Tanz. Mit fließenden Bewegungen und szenischem Humor wandeln sich die sieben Tänzerinnen vom TanzTheaterEutin von Menschen zu Tieren und Pflanzen. Bild-Projektionen von Natur und Landschaften vervollständigen die sinnliche Atmosphäre. Beginn: 19:00 Uhr - Dauer 60 Minuten ohne Pause Einritt: 15,- € Abendkasse, ab Mitte August bei der Tourist-Info Plön und www.luebeck-ticket.de Sonntag, 22.09.2024 "Szenisches Konzert" - TanzTheater Eutin, Leitung Krisztina Horváth Beginn: 19:00 Uhr - Dauer 2,25 Stunden Einritt: 15,- € Abendkasse, ab Mitte August bei der Tourist-Info Plön und www.luebeck-ticket.de Veranstalter: TanzTheaterEutin Angelika Neumann, Öffentlichkeitsarbeit Zum Ukleisee 5 23701 Eutin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0177 – 533 70 55 |
|
27.09.2024 |
jazzApart - Clara Haberkamp Trio CLARA HABERKAMP ![]() OLIVER POTRATZ bass JARLE VESPESTAD drums „Zügig entstanden und brillant:
Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) |
|
28.09.2024 | Trio Lirico![]() Franziska Pietsch, Violine Atilla Aldemir, Viola Hila Karni, Violoncello Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento Es-Dur für Violine, Viola, Violoncello KV 563 Pause Paul Ben-Haim Streichtrio (1927) Jean Françaix Streichtrio C-Dur für Violine, Viola, Violoncello Allegretto vivo Die deutsche Geigerin Franziska Pietsch, der türkische Bratschist Atilla Aldemir und die israelische Cellistin Hila Karni bilden heute das internationale Streichtrio mit Sitz in Deutschland. |
|
04.10.2024 | Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg![]() Aus dem überwältigend schönen Angebot der neuen Bücher in diesen schwierigen Zeiten hat die Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg Bücher ausgesucht, die man mit Genuss und Gewinn lesen kann. Berühmte Autoren mit ihren neuen Büchern, aufregende literarische Entdeckungen, Augen und Sinne öffnende Sachbücher, atemberaubende Krimis und berührende Schmöker. Für jeden sollte etwas dabei sein. Frisch und gespickt mit Anekdoten und Leseerlebnissen erzählt sie von ihren Entdeckungen.
|
|
14.10.2024 | Schlosskonzert der Stadt Plön - Ein klassischer Musikgenuss - Das Lied der triumphierenden Liebe! Laurent Albrecht Breuninger rezitiert die berühmte Novelle von Turgenjew und spielt mit Irene Berger (Violine/Klavier) Werke von Debussy, Ravel, Chausson & Frank. Beginn: 19:30 Uhr |
|
02.11.2024 | Greta & der Wolf Theater-Tanz-Performance über die Fallstricke der Klimakommunkation von Angelika Neumann ![]() Im Anschluss an die Aufführung gibt es ein moderiertes Publikumsgespräch von ca. 30 Minuten. Leitung, Regie, Schauspiel, Tanz: Angelika Neumann | Text, Dramaturgie, Bühnenbild, Videos: Berend Neumann | Schauspiel, Tanz: Kristina Schleicher | Lichtdesign: Georg Steffens | Dauer der Performance 75 Min. Beginn: 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) |
|
16.11.2024 |
jazzApart - Hildegunn Øiseth Quartett![]() Garden on the Roof Hildegunn Øiseth: Trumpet, Bukkehorn, Vocals Um die 1966 im norwegischen Kongsvinger geborene Jazztrompeterin Hildegunn Øiseth zu verstehen, muss man wissen, dass sie gerne Musikforschung in eigener Sache betreibt. In den 1990ern war sie nach ihrem Musikstudium Trompeterin der schwedischen Bohuslän Big Band, bevor sie für zwei Jahre nach Südafrika ging. Dort stieg sie nicht nur tief in den Township Jazz und die traditionelle Musik rund um Kapstadt ein, sondern begann auch zur Musik der Samen, dem indigenen Volk im Norden Skandinaviens, zu recherchieren. Dabei fand sie heraus, wie ähnlich deren Musik ist mit der traditionellen in Südafrika. Während einer Reise durch Pakistan suchte Øiseth nach Gemeinsamkeiten zwischen den Ragas dort und den Skalen, die typisch sind für die Folklore in Norwegen. Bei einer Sufi-Veranstaltung in Pakistan ist sie fündig geworden und hat die Verbindung zwischen diesem Land in Südasien und ihrer Heimat im Norden Europas entdeckt: das Ziegenhorn, das in Pakistan auf Sufi-Zeremonien gespielt und in Norwegen als Signalhorn von Schäfern geblasen wird. In gewisser Weise hat Øiseth einerseits den dunkel-archaischen „Cry“ des Ziegenhorns domestiziert, um es im Kontext ihres Modern Jazz zu blasen. Andererseits will sie die Trompete als eine zeitgenössische Bauart des Ziegenhorns verstanden wissen und verfremdet deren Klang gerne auch durch allerlei Effektgeräte, die man sonst nur von der E-Gitarre kennt, um so emotional und tiefgründig zu klingen wie auf dem Bukkehorn, wie es in Norwegen genannt wird. Mittlerweile spielt sie beide Instrumente mit einer Selbstverständlichkeit und Geläufigkeit in jeder Besetzungsgröße. Die Gründung ihres Quartetts ist einem Hinweis des norwegischen Toningenieurs Jan Erik Kongshaug geschuldet. Der hatte Øiseth irgendwann einmal gefragt, warum sie noch nie mit einem Quartett im Studio gewesen sei. Damals sind ihr die Vorteile dieser Besetzung für sie als Trompeterin noch nicht so deutlich gewesen – wie homogen und harmonisch sich zum Beispiel der Ton ihres Blechblasinstruments mit dem holzig-warmen Klang einer Rhythmusgruppe aus Piano, Bass, Schlagzeug mischt, wie diskursiv und eloquent in dieser Besetzung improvisieren lässt. Nach der ersten Veröffentlichung 2011, „Stillness“, ist das Quartett die Besetzung ihrer Wahl geworden. Zu viert kann Øiseth ihre ästhetischen und stilistischen Vorlieben ausleben, nach Herzenslust lassen sich ihre Vorstellung eines modernen Jazz mit den Musikkulturen der Welt und der Folklore Norwegens und Skandinaviens kombinieren. Und mit ihrem Landsmann Espen Berg hat sie einen Pianisten an der Seite, der ihre fanfarenartigen Themen auf der Trompete und dem Bukkehorn und ihre dynamisch ausdifferenzierte Improvisationskunst harmonisch adäquat zu grundieren versteht. Für ihr neues Quartettalbum „Garden On The Roof“ hat Øiseth die Parameter ihrer Jazzmusik noch verfeinert. Macht sie im Opener „Prelude to Wakeing“ im freien Dialogisieren mit dem Drummer Per Oddvar Johansen und Berg deutlich, dass das Ziegenhorn längst integrales Instrument ihrer Improvisationsmusik geworden ist, so treibt sie im folgenden „Luringen“ ein raffiniertes Vexierspiel. In Kombination mit Øiseths textlosem Gesang, einer pendelnden Harmonik und einem fast schon tänzelnden Groove vom Bassisten Magne Thormodsæter und Johansen entwickelt sie erst auf dem Ziegenhorn und dann auf der Trompete eine schlichte und singbare Melodie, wie man sie oftmals in den Volksliedern Skandinaviens findet. Ihre Lust am Vexierspiel zeigt sie noch einmal, als sie den Gitarristen Nils-Olaf Johansen als Gast in ihr Quartett holt. Lässt sich Øiseth in „Pups and Cups“ auf ein freies Spiel der improvisatorischen Kräfte mit dem Gitarristen ein, so soliert Johansen über die Akkorde des Titelstücks fast schon klassische Single-Note-Lines auf seiner Gitarre, während er in „In Limbo“ mit der Trompeterin ein oszillierendes Zwiegespräch führt. Dass Øiseth auch eine politische Künstlerin ist, zeigt sie am Schluss von „Garden On The Roof“. Fordert sie in „About Pieace“ dazu auf, die vielen kriegerischen Konflikte auf der Welt differenziert zu betrachten und die Opfer aller Parteien zu sehen, so möchte sie mit ihrer „Refugee Anthem“ den geflüchteten Menschen eine Stimme geben, die auf dem Weg in eine bessere Zukunft unbekannt gestorben sind; ein starkes Statement jedenfalls von Hildegunn Øiseth und den Musikern ihres Quartetts. Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)Eintritt: VVK 25 € / erm. 20 € / Abendkasse 30 € / erm. 25 € (Vorverkauf ab über die Buchhandlung Schneider, Tel. 04522/749900 oder online über RESERVIX - https://kulturforum-ploen.reservix.de/ - / Ermäßigungen für Schüler/Studenten) Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522 - 2972 |
|
31.12.2024 | Silvester-Galakonzert![]() Amore in Musica Ein unterhaltsames, amüsantes Potpourri aus Chanson, Filmmusik, Oper und Schlager rund um das Thema Liebe. Besetzung: Anja Evita Kreutzfeldt, Mezzosopran, Mirco Oldigs, Gitarre und Petra Marcolin, Klavier. Die KünstlerInnen moderieren und führen durch den Abend. Beginn: 18:00 Uhr Eintritt: 25 € Abendkasse. Vorverkauf ab 29. November 2024 in der Buchhandlung Schneider, Tel. 04522 – 749900 Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, 04522 - 2972 |
|
- nähere Angaben zu den Veranstaltungen folgen ggfs. / Änderungen vorbehalten - Haben Sie Interesse an den Veranstaltungen im Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön? Stand: 26. August 2024 |
||
Veranstaltungsinformationen 2023 | ||
14.01.2023 | jazzApart – LISA WULFF QUARTETT Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
04.,05. u. 11.02.2023 | Plöner Tage der Kammermusik I - III "Wir in Plön" Veranstalter: Musikhochschule Lübeck in Kooperation mit dem Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
09.02.2023 | Festvortrag - 100 Jahre Universitätsgesellschaft – Sektion Plön Veranstalter: Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein – Sektion Plön, Tel. 04522-3450 |
|
25.02.2023 | "Tanz und Träume" Konzert des Symphonischen Orchester Plön Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e.V., Frau Jasper-Tönnies, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 04522 8063753 - https://orchester-ploen.de/ |
|
18.03.2023 | jazzApart - Sendecki & Spiegel Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
02.04.-14.05.2023 | Hanne Nagel-Axelsen kreatürlich-fabelhaft 60 Jahre Malerei - Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Karin Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
27.05.2023 | „SaitenTanz“ – Konzert mit Duo con moto Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
03.06.2023 | jazzApart - EVA KLESSE QUARTETT Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
10.06.2023 11.06.2023 |
Glück und Wandel - Konzert mit dem CordaMota-Duo Fantasie beflügelt (Schülerkonzert) Veranstalter: Petra Bleser, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Web: https://www.pianoforte-musik.de |
|
18.06.2023 | Ausfall : Duo Pietsch / de Solaun Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
02.07.-20.08.2023 |
Wer hat Angst vor ROT, GELB, BLAU - 53. Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön |
|
26.08.2023 | Konzertabend mit dem Ensemble „Flamenco Tango y Cancion“ Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
10.09.2023 | jazzApart - Paier - Valcic - Preinfalk Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
17.09.2023 | "Desdemona und ihre Schwestern" Veranstalter: TanzTheaterEutin, Krisztina Horváth und Angelika Neumann, Tel. 0177-533 7055 |
|
23.09.2023 | "Fantasia" Klavierkonzert Veranstalter: Tatjana Karpouk, Tel. 0163-5842584, www.tatjana-karpouk.de |
|
06.10.2023 | Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e. V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972, in Kooperation mit der Volkshochschule Plön |
|
09.10.2023 | 326. Schlosskonzert mit dem Noah Quartett Veranstalter: Tourist Info Plön, Tel. 04522-50950 |
|
03.11.2023 | „Inniger Ausdruck und feurige Leidenschaft“ - Bläserkonzert mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
18.11.2023 | jazzApart - Maria Baptist & Jan von Klewitz Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
25./26.11.2023 | Bunt wie der Herbst - klassische Herbstkonzerte des Symphonischen Orchester Plön Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e.V. Tel. 04522-8063753 |
|
31.12.2023 | OVER THE RAINBOW - Silvesterkonzert mit Musica Portabile Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
Veranstaltungsinformationen 2022 | ||
13.01.2022 | Ausfall: "Warum tun Menschen anderen Gutes? Motive zum wohltätigen Handeln in den Anfängen des Christentums" Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Müller, Institut für Kirchengeschichte Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
27.01.2022 | Ausfall: "Durchsichtiges Gehirn" Vortrag mit Prof. Dr. Ulrich Stephani, Medizinische Fakultät Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
10.02.2022 | Ausfall: "CO2 wohin, woher - welche Rolle spielt das Meer?" Vortrag mit Prof. Dr. Arne Körtzinger, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
6., 12., 13.02.2022 | "Plöner Tage der Kammermusik I - III" Veranstalter: Musikhochschule Lübeck in Kooperation mit dem Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
03.03.2022 | "MoinMoinBussiBaba" Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
12.03.2022 | "Der König tanzt, Musik am Hof von Versailles" - Hamburger Ratsmusik Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
31.03.2022 | "Warum tun Menschen anderen Gutes? Motive zu wohltätigem Handeln in den Anfängen des Christentums" Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
07.04.2022 | "Durchsichtiges Gehirn" Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
03.04. bis 08.05.2022 |
"Andreas Brandt - Bilder als Bilder" - Frühjahrsausstellung |
|
13.05.2022 |
Albumveröffentlichung „nackig unterm mond“ |
|
20.05.2022 | JazzApart - Omer Klein Trio Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
28.05.2022 | Anna & Ines Walachowski - Klavierduo Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
04.06.2022 | Jolly Jazz Fools - Jazz-Festival Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz e. V. Plön, Herr Wolfhard Walde, Tel. 04526-339950 |
|
11.06.2022 | J. S. Bach: Präludien und Fugen - Soloklavierkonzert Veranstalter: Danang Dirhamsyah, Lübeck |
|
26.06.-14.08.2022 | "Wer hat Angst vor ROT, Gelb, Blau" 52. Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
20.08.2022 | „Russische-Ukrainische Impressionen“ Benefizkonzert mit Tatjana Karpouk Veranstalter: Tatjana Karpouk, Tel. 0163- 584 2 584, www.tatjana-karpouk.de |
|
27.08.2022 |
"Von Klassik bis Jazz" Konzert mit dem Geschwisterpaar Sayaka und Yumi Schmuck und Oliver Klenk Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
03.09.2022 |
Ausfall: JazzApart - Rolf Kühn mit Frank Chastenier |
|
26.09.2022 | "Trio Opus 8 trifft Claudia Strenkert - mit Werken von Schumann und Brahms" - 322. "Schlosskonzert" Veranstalter: Tourist Info Plön, Tel. 04522-50950 |
|
01.10.2022 |
"Mozart und Schostakowitsch" - Klavierkonzert mit Christoph Soldan und dem Quintett der Sofia Solisten Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
07.10.2022 | Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg Neue Bücher im Herbst 2022 Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 in Kooperation mit der Volkshochschule Plön e.V. |
|
05.11.2022 | "Herbstkonzerte - Gemeinschaftskonzert Preetz & Plön" Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e.V., Frau Jasper-Tönnies, Tel. 04522-8063753 |
|
08.11.2022 | Mitgliederversammlung Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V. Beginn: 18 Uhr |
|
10.11.2022 | „Life below water“ präsentiert von TanzOrtNord Veranstalter: TanzOrtNord e.V., Ulla Benninghoven |
|
19.11.2022 | JazzApart - David Helbock's Random Control Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
31.12.2022 |
Wiener Schmäh und Kaffeehausmusik |
|
Veranstaltungsinformationen 2021 | ||
21.03.-18.04.2021 | Ausfall: Frühjahrsausstellung Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
01.05.-30.05.2021 | "Tiefenrausch" Ausstellung von Multiple Art und Seriellen Unikaten Veranstalter: Verein der Kunstfreunde multiple art e.V., Kiel, U. Schmitz-Bünder, Tel. 0431-541549 |
|
fällt aus | Ausfall: Grüne Note Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Tel. 04522-747820 |
|
27.06. bis 15.08.2021 |
51. Sommerausstellung - Wer hat Angst vor Rot / GELB / Blau" Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
21.08.2021 | Klavierkonzert mit dem Lübecker Pianisten Danang Dirhamsyah Veranstalter: Danang Dirhamsyah - danangdirhamsyah.com |
|
27.08.2021 | Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten - mit Pastor u. Autor Werner Röhle und Sängerin u. Pianistin Jacki Ju. Veranstalter: Freie evangelische Gemeinde Plön i. Gr. - www.feg-ploen.de |
|
28.08.2021 | Sommerkonzert des Symphonischen Orchesters Plön Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e. V. Tel. 04522-8063753, www.symphonisches-orchester-ploen.de |
|
04.09.2021 |
JazzApart - Martin Tingvall, Ausnahmepianist
Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522/789789 |
|
02.10.2021 | Die Story des Jazz - Vortrag von Arvid Maltzahn Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung des traditionellen -Jazz e.V., Herr Walde, Tel. 04526 / 339950 |
|
08.10.2021 | "Lesen, Lernen, Lachen - Annemarie Stoltenberg - Bücher steigern die Lebensfreude" Bücherherbst Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522/789789 in Kooperation mit der Volkshochschule Plön e.V |
|
09.10.2021 | JazzApart - Julian Wasserfuhr (Trompete und Flügelhorn) und Roman Wasserfuhr (Piano) Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
14.10.2021 | "Food Waste - Entsorgung von Lebensmitteln entlang der Verwertungskette" - Vortrag Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
21.10.2021 | "Schleswig-Holstein und seine Klöster im Mittelalter" - Vortrag Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
31.10.-28.11.2021 | "50 Jahre Künstlerhaus Lydda Bethel"
Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Karin Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
03.11.2021 | Mitgliederversammlung des Kulturforums Schwimmhalle Schloss Plön | |
04.11.2021 | "Umweltgeschichte Deutschlands I: Von den Römern bis 1907" - Vortrag Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
18.11.2021 | "Warum kennt die Zeit nur eine Richtung?" - Vortrag Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
02.12.2021 | Ausfall: "Weißt du, WARUM Sternlein stehen..." - Vortrag Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Plön, Herr Skwirblies, Tel. 04522-3450 |
|
05.12.2021 | JazzApart - Markus Stockhausen (Trompete) mit dem Tomasz Kowalzyck Trio Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
12.12.2021 |
Adventskonzert
Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e. V., Tel. 04522-8063753 |
|
18.12.2021 | Ausfall: "Der Musikstreit des 19. Jahrhunderts" - Klavierkonzert mit Christoph Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522/789789 |
|
31.12.2021 | "Operetten Potpourri" - Silvesterkonzert mit Musica Portabile Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
Veranstaltungsinformationen 2020 | ||
18.01.2020 |
JazzApart präsentiert: Tomasz Kowalczyk Trio |
|
01./02. + 08.02...2020 |
"Plöner Tage der Kammermusik I - III" |
|
08.03.2020 | "Benefizkonzert" Veranstalter: Anika Gabriel, Tel. 0176-83143805 |
|
21.03.2020 |
Ausfall: JazzApart - Martin Tingvall, Ausnahmepianist
Es ist ein Ersatztermin für den 04. September 2021 geplant. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Eventuelle Erstattungen erfolgen direkt über das Kulturforum. Bitte melden Sie sich gegebenenfalls bei uns.
Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522/789789Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! |
|
18.04.2020 | Ausfall: Damaskus "Faszination Tarab"
Veranstalter: Heidi Kophal, Tel.: 04522-6224 |
|
10.05. bis 06.06.2020 |
Ausfall: „Tiefenrausch“ – „Multiple Art“ Ausstellung |
|
14.06.2020 | Ausfall: Konzert des Symphonischen Orchester Plön Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön e.V., Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
28.06. bis 16.08.2020 | STADT LAND SCHAFT - Reinhard Stangl, Berlin - 50. Sommerausstellung Infos zur Ausstellung finden Sie auf www.kunstverein-ploen.de Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
29.08.2020 | "Sommerträume" - Romantisches Soloklavierkonzert mit Tatjana Karpouk Veranstalter: Tatjana Karpouk, Tel. 0163-5842584, www.tatjana-karpouk.de |
|
11.09.2020 |
Ausfall: JazzApart - Julian Wasserfuhr (Trompete und & Flügelhorn), Roman Wasserfuhr (Piano) |
|
28.09.2020 |
Trio Catch (Hamburg) - 319. Schlosskonzert |
|
09.10.2020 | "Leben Lachen Literatur" BÜCHERHERBST mit Annemarie Stoltenberg Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 in Kooperation mit der VHS Plön |
|
24.10.2020 |
jazzApart - Meyer - Wind Quartett feat. Alex Riel / Billy Test Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522/789789 |
|
16.11.2020 |
Ausfall: Jessica & Vanessa Porter: Percussion- und Marimba-Duo (Stuttgart) |
|
13.12.2020 bis 24.01.2021 | Ausfall: "five planets" - Lichtinstallation von Mischa Kuball Die Installation soll in 2021 stattfinden. Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
31.12.2020 | Ausfall: "Over the Rainbow" Silvesterkonzert Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
Veranstaltungsinformationen 2019 | ||
06.01.2019 | "Eine Nacht in der Oper" - Neujahrskonzert Veranstalter: Musikhochschule Lübeck in Kooperation mit dem Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
26.01.2019 | "Ich komm auf Deutschland zu" - Autorenlesung mit Firas Alshater mit anschließender Diskussion Veranstalter: Förderkreis Integration e.V., Tel.: 0151-116 113 90 |
|
02., 09. u. 10.02.2019 | "Plöner Tage der Kammermusik I - III" - Die besten Kammermusikensembles zu Gast in Plön Veranstalter: Musikhochschule Lübeck in Kooperation mit dem Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
16.03.2019 |
"The Spirit of Woodstock" Konzert mit der Gesangsgruppe The New Love Generation |
|
31.03. bis 05.05.2019 | "schwarzbunt" - Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
10.05.2019 | "Mozart meets modern" Dramatischer Mozart - heiterer Bartók Veranstalter: Plöner Kantorei |
|
19.05.2019 | "Matinee mit dem ATOS Trio"
Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
02.06.2019 | "Grüne Note" Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Herr Deimling, Tel. 04522-747820 |
|
12.06.2019 13.06.2019 |
"Mami sein mit einem Lächeln" Vortrag mit Kirstin Schröder "Vaterkraft - Ein Privileg und riesige Chance" Vortrag mit Dirk Schröder Veranstalter: Familienzentrum Plön und Umland, Koordinatorin Katja Hofer, Tel. 04522-505139 |
|
15.06.2019 | "Konzert des Klarinetten und Saxophon Ensembles" der Kreismusikschule Plön Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Herr Deimling, Tel. 04522-747820 |
|
23.06. bis 04.08.2019 |
"Nichtschwimmer" 49. Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
17.07.2019 |
"Wie gefährlich ist Plastikmüll für Meeresorganismen?" Vortrag mit Dr. Mark Lenz |
|
13.09.2019 | "A Whole New World" Kammerpop spielt sein neues Programm Veranstalter: Sven Rieper, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
23.09.2019 | 314. "Schlosskonzert" mit dem Trio Adorno (Hamburg) Veranstalter: Stadt Plön, Tourist Info Großer Plöner See, Frau Backmann, Tel. 04522-50950 |
|
02.10.2019 |
"BÜCHERHERBST" mit Annemarie Stoltenberg |
|
17.10.2019 | "THE POCKET ORCHESTRA" Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
26.10.2019 |
Auftaktkonzert jazzApart - Julia Hülsmann Trio |
|
16.11.2019 | "beethoven-projekt" - Schülerkonzert mtt Schülern von Petra Charlotte Bleser Veranstalter: Petra Charlotte Bleser, Tel. 0151-40032861 |
|
23.11.2019 | "Wasserspiele" - Soloklavierkonzert mit Tatjana Karpouk Veranstalter: Tatjana Karpouk, Tel. 04542-83 68 81, www.tatjana-karpouk.de |
|
31.12.2019 | "Auf zum weißen Rösl" Operettenkonzert mit Claudia Christiane Goldbach, Stefan Seehafer und Markus Schell - Regie: Julia Fabian Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
Veranstaltungsinformationen 2018 | ||
4./10. und 11.02.2018 | "Plöner Tage der Kammermusik I-III" Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V. in Kooperation mit der MH Lübeck, Tel. 04522-789789 |
|
10.03.2018 | "Frühlingsrauschen" Konzert des Symphonischen Orchesters Plön Veranstalter: Symphonisches Orchester Plön, Herr Schmidt, Tel. 04522-4969 |
|
25.03.-22.04.2018 | "3 x Konkret" Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
02.+03.06.2018 | "Grüne Note" Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Herr Deimling, Tel. 04522-747820 |
|
19.06.2018 | „Junge Camerata“ - Orchesterkonzert Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Herr Deimling, Tel. 04522-747820
|
|
01.07.-12.08.2018 | "SIGMAR POLKE Höhere Wesen befahlen ..." Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
28.08.2018 | "Voyage - Eine Reise durch vier Jahrhunderte" Konzert mit dem Pindakaas Saxophon Quartett Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
24.09.2018 | "Trio Opus 8" 309. Schlosskonzert Veranstalter: Stadt Plön, Tourist Info Großer Plöner See, Frau Backmann, Tel. 04522-50950 |
|
05.10.2018 | Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
04.11.2018 | "Meisterwerke der Romantik" Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten" Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789) |
|
14.11.2018 | Mitgliederversammlung des Kulturforums Schwimmhalle Schloss Plön e.V. | |
22.11.2018 | "Im Tannengrund I" - mit dem Maskentheater SCHADS ensemble aus Kiel Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522/789789 |
|
01.12.2018 | "Musik beflügelt" Veranstalter: Petra Bleser, Tel. 0151 400 32 861 |
|
31.12.2018 | "Reizend !" Silvesterkonzert mit Musica Portabile Chansons und Couplets der 20er und 30er Jahre Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
Veranstaltungsinformationen 2017 | ||
04., 05. und 11.02.2017 |
Wir in Plön I, II, III“ – Plöner Tage der Kammermusik |
|
19.03.-17.04.2017 |
"F E R N G E S Ä N G E - Günter Zachariasen" |
|
22.04.2017 |
"Nachklänge - Kammermusiktage Plön 2005 - 2014" Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Tel. 04522-789789 |
|
24.04.2017 |
"303. Schlosskonzert" - Noah Quartett (Streichquartett) |
|
04.06.2017 | "Grüne Note" Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Tel. 04522-747820 |
|
24.06.2017 |
"Strangers in the Night" - Filmmusik, Operette und Evergreens |
|
16.07. bis 27.08.2017 | "Aspekte der Sammlung Konzack" 47. Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-2972 |
|
30.08.2017 |
"Drei Epochen - drei Trompeten" Kammermusik mit Michael Lörcher (Klavier) und Johannes Mauer (Trompete) |
|
29.09.2017 | „Nacht der Wissenschaften“ Veranstalter: Max-Planck-Institut und weitere, Herr Ehlert, Tel. 0431 - 53 03 55 13 |
|
07.10.2017 | "Fanny Hensel" Geniale Komponistin und glühende Verteidigerin der Reformation - Im 500. Jahr der Reformation - Lesekonzert mit Christoph Soldan Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
13.10. bis 12.11.2017 |
"Knicks |
|
31.12.2017 | "Wild Sopranos auf dem Weg zum Broadway" -Silvesterkonzert 2017 mit Musica Portabile Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Frau Wandelt, Tel. 04522-789789 |
|
|
||
15.01.2016 | Neujahrsempfang - SPD Kreis Plön - nur auf Einladung - Veranstalter: SPD Kreisverband Plön, Tel. 04522-3127 |
|
03.02.2016 | "Zwischen Anpassung und Widerspruch" Die Rede - Kulturforum Schleswig-Holstein mit Roland Jahn (Bundesbeauftragter f. d. Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Beginn: 19.00 Uhr Veranstalter: Kulturforum Schleswig-Holstein, Tel. 0170 2727 091 |
|
06.02., 07.02., 13.02.2016 |
„Wir in Plön I, II, III“ – Plöner Tage der Kammermusik |
|
27.02.2016 | "Im Rausch der Klänge" - Konzert Veranstalter: Petra Charlotte Bleser, Tel.: 0151-400 328 61 |
|
13.03. - 17.04.2016 | "SUPPOSED TO BE" - Frühjahrsausstellung Wolfgang Plöger - Iris Schomaker Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Tel. 04522-2972 |
|
25.04.2016 | 298. Schlosskonzert mit dem Schemann Klavierduo Veranstalter: Tourist Info Großer Plöner See, Tel. 04522-50950 |
|
05.06.2016 | Grüne Note 2016 Veranstalter: Kreismusikschule Plön e.V., Tel.: 04522-747 820 |
|
18.06.2016 |
"Der getreue Musikmeister Georg Philipp Telemann" |
|
24.06.2016 | “Serenata Española” – ein spanischer Gitarrenabend im Kulturforum Plön Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V. u. MH Lübeck, Tel.: 04522-789789 |
|
17.07. - 28.08.2016 | "Leuchte!" Designikone im Licht der Kunst 46. Sommerausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön Veranstalter: Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Tel. 04522-2972 |
|
05.11.2016 | "Sonaten der Wiener Klassik" Haydn, Mozart, Beethoven Ein Klavierabend mit Christoph Soldan Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Tel. 04522-789789 |
|
19.11.2016 | Chorkonzert a capella Frauenchor Jazzica | |
23.11.2016 | "Mythologie der Sternnamen - Alles Schall und Rauch, oder doch nicht? - Eine Gratwanderung zwischen Astrophysik, Mythologie und Alltagskultur" Veranstalter: Kulturforum Schleswig-Holstein, Elfriede Marx, Tel. 0170-2727091 |
|
31.12.2016 | "Auf zum weißen Rössl!" - Musica Portabile (Operettenabend) Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.V., Tel.: 04522-789789 |